Programme & Projekte
Finanzierungsinstrumente für Maßnahmen und Umsetzung von Managementplänen
Vertragsnaturschutzprogramme der Länder
In den Bundesländern gibt es unterschiedliche Förderprogramme die genutzt werden können, nachfolgend werden Beispiele genannt.
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg (Link 1, Link 2, Link 3)
- Bremen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen (Link 1, Link 2, Link 3)
- Nordrhein-Westfalen (Link 1, Link 2)
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Förderprogramm "PROFIL NIEDERSACHSEN" für Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Lebensräumen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten
Projekte im Internet
- LIFE-Projekt "Blitzenreuther Seenplatte" in Baden-Württemberg mit Vorstellung von Maßnahmen zur Schaffung neuer Laichgewässer für den Moorfrosch (z.B. Wiedervernässung) mit "Pro Regio Oberschwaben GmbH" als Projektträger.
- WWF-Pilotprojekt "Wir baggern für die Au" in der March-Au in Österreich zur Revitalisierung eines Auengebietes mit dem Moorfrosch als Leitart.
- NABU-Projekt "Ein König sucht sein Reich" Artenhilfs- und Kleingewässerschutzprojekt mit Artenportraits