Programme & Projekte
Finanzierungsinstrumente für Maßnahmen und Umsetzung von Managementplänen
- Internetseite des BfN zu Finanzierungsoptionen von Maßnahmen im Rahmen der FFH- und Vogelschutzrichtlinie.
- Internetseite der Europäischen Union zur Förderung des Umwelt- und Naturschutzes und von entsprechenden Projekten.
- Förderwegweiser des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) und Kulturlandschaftsprogramm (KULAP)
- Förderwegweiser von Agrarumweltmaßnahmen (AUM) des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV): Vertragsnaturschutzprogramm (VNP/EA).
Projekte im Internet
- EU-Life Projekt zum Schutz der Sand-Silberscharte
- Forschungsprojekt der Hochschule Anhalt zur Sand-Silberscharte (HTML, PDF)
- Artenschutzprojekt Sand-Silberscharte in Hessen
- Artenschutzprojekt Sand-Silberscharte in Rheinland-Pfalz
- Artenschutzprojekt Sand-Silberscharte der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz in Baden-Württemberg (HTML, PDF)
- Artenschutzprojekt Sand-Silberscharte in Mecklenburg-Vorpommern
Literaturhinweise zu Artenhilfsprogrammen
- Eichberg, C., Storm, C. & Schwabe, A. (2005): Epizoochorous and post-dispersal processes in a rare plant species: Jurinea cyanoides (L.) Rchb. (Asteraceae). – Flora 200: 477-489.
- Elsner, O. (2001): Das LIFE-Projekt „Sicherung und Entwicklung des Bestandes von Jurinea cyanoides (L.) Rchb. in den Sandgrasheiden bei Volkach zum Schutze der Sand-Silberscharte und ihrer Lebensräume. - Schriftenreihe Heft 156, Beiträge zum Artenschutz 23, Bayerisches Landesamt für Umweltschutz: 175-186.
- Tischew, S. & Kommraus, F. (2009): Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und deren aktive Wiederansiedlung an erloschenen Fundpunkten. Projektbericht. - Professor Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH).